Hab heute in irgendeiner geistigen Umnachtung mein NAS von JBOD auf RaID 1 umgestellt.
Dabei gehen natürlich alle Daten verloren - hab den Vorgang abgebrochen und will nun an ein paar halbwegs wichtige Daten kommen (schön wären natürlich alle).
Hat jemand ne Idee wie das funktionieren könnte?
Danke
Datenrettung
Moderatoren: ShAngO-Schamanen, DuSK-Orgas
Re: Datenrettung
Hm keiner ne Idee?
- Tekkion
- Wicked Sick
- Beiträge: 2709
- Registriert: Mi, 23. Aug 2006, 19:59
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Datenrettung
platte an rechner anschließen und kuggen ob pc inspector file recovery fast findet.
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.


Re: Datenrettung
Danke - aber so einfach isses leider nicht 
Zumal PC Inspector nur FAT/NTFS unterstützt - und das RAID vermutlich etx2 oder 3 war.
Werds wohl vergessen können. Hab zum Glück ja die wichtigstes Daten in der Cloud

Zumal PC Inspector nur FAT/NTFS unterstützt - und das RAID vermutlich etx2 oder 3 war.
Werds wohl vergessen können. Hab zum Glück ja die wichtigstes Daten in der Cloud
Re: Datenrettung
Wenn bei der JBOD-Konfiguration jeweils nur eine Partition pro Platte vorhanden war, dann führt evtl. folgender Versuch zum Erfolg
1. Platte einzeln einbauen
2. Linux Livesystem booten
3. Partition über die komplette Platte erstellen (das verwendete FS sollte bekannt sein
)
4. NICHT Formatieren
5. versuchen die Platte zu mounten
Edit: achja, backup ftw
1. Platte einzeln einbauen
2. Linux Livesystem booten
3. Partition über die komplette Platte erstellen (das verwendete FS sollte bekannt sein

4. NICHT Formatieren
5. versuchen die Platte zu mounten
Edit: achja, backup ftw

live for nothing or die for something
Re: Datenrettung
Danke Martin - hat ich schon versucht. Leider ohne Erfolg :-(
Leider weiß man ja nie wirklich was die für ein FS nutzen bzw wie deren JBOD funktioniert.
Naja wie gesagt..das wichtigste war eh mit ner OnlineFestplatte gesynct genau für so nen Fall
Leider weiß man ja nie wirklich was die für ein FS nutzen bzw wie deren JBOD funktioniert.
Naja wie gesagt..das wichtigste war eh mit ner OnlineFestplatte gesynct genau für so nen Fall
