ich habe hier einen windows server 2008r2 laufen, dort ist der WSUS (windows update service) installiert um meinen rechner-pool kontrolliert zu versorgen. bisher hatte ich nur win7-kisten im netzwerk und der WSUS kommuniziert unverschlüsselt.
aber die diva win8.1 zickt hier und verlangt SSL. also hab ich mir diverse online-artikle dazu reingezogen und SSL auf dem WSUS aktiviert. klappt dummerweise immer noch nicht. viel schlimmer: jetzt bekomm ich mit der server-konsole keine verbindung zum WSUS mehr und alle win7-rechner kommen auch nicht mehr drauf. jetzt geht also erstmal garnichts mehr.
ich hab mich von einem fehlercode zum nächsten gehangelt, momentan hänge ich bei 80072EE2. dazu findet man in erster linie die nicht hilfreiche antwort, dass es sich um ein datums-problem handelt. da alle kisten sich über einen internet-zeitserver versorgen schließe ich das mal aus (habs aber vorsichtshalber kontrolliert). als zweite ursache könnte das zertifikat herhalten. das hab ich vom server exportiert und bei allen clients importiert. hat sich nur nichts geändert. die https-url ist übrigens auch eingetragen, daran liegts also auch nicht. dann hab ich noch nen WSUS-patch bzw. einen für win8/8.1 gefunden, der angeblich die kommunikationsprobleme beheben soll. hat alles nichts geholfen.
falls jemand nen hilfreichen tipp für mich hat, immer her damit.
