Dashcams
Moderatoren: ShAngO-Schamanen, DuSK-Orgas
- Sneedy
- OVER 9000!!!
- Beiträge: 11501
- Registriert: Fr, 29. Aug 2003, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Dashcams
Hat hier schon jemand mit Dashcams in Autos Erfahrung? Bernd?
"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- Sneedy
- OVER 9000!!!
- Beiträge: 11501
- Registriert: Fr, 29. Aug 2003, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
ne, für den Papa.
"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- Carnifex
- Programmierguru
- Beiträge: 6796
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: dunkler Vorort von Passau
Re: Dashcams
kannst prinzipiell auch ne action-cam nehmen. gibts diverse tests dazu
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning. (Rick Cook)
- Sneedy
- OVER 9000!!!
- Beiträge: 11501
- Registriert: Fr, 29. Aug 2003, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
naja, bei Dashcams ist die Software an den ständigen Betrieb besser angepasst, denke ich. z.B., dass sich die Speicherkarte nach einer gewissen Zeit selbstständig wieder leert, außerdem sind bei Actioncams die Speicher schneller voll, weil die framerate deutlich höher ist.
"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- hellusw
- Beyond Godlike
- Beiträge: 8857
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: Pocking
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
Rechtlich isses ja nimmer zulässig / verwertbar? Ansonsten würd ich auf ne autokennzeichenfreundliche Auflösung und einen möglichst grossen Aufnahmeradius achten.
Googlen, kommt eh immer neues Zeug aufn Markt.
Und dann den Papa schön nach Russland schicken, damit sich die Cam rentiert
Googlen, kommt eh immer neues Zeug aufn Markt.
Und dann den Papa schön nach Russland schicken, damit sich die Cam rentiert

- Sneedy
- OVER 9000!!!
- Beiträge: 11501
- Registriert: Fr, 29. Aug 2003, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
nicht mehr rechtlich zulässig?
"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
Re: Dashcams
Ich glaube was er meint ist, dass man sich (afaik) nichtsmehr an die Windschutzscheibe pappen darf. Die ganzen Navi-Halter mit Saugpropfen sind also Müll. Aber ka, ob ne Dashcam an der Scheibe klebt oder nicht.
Vor mir die Sintflut.
Re: Dashcams
Ich glaube der Film darf bei Gericht nicht verwertet werden. Früher war es jedenfalls so. Abber Google hilft dir bestimmt. 

- Sneedy
- OVER 9000!!!
- Beiträge: 11501
- Registriert: Fr, 29. Aug 2003, 23:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... t/Dashcam/
hm, google sagt es gibt widersprüchliche Urteile und Regelungen und dass sich die Diskussion darüber noch "im Anfangsstatdium befindet", hauptsächlich gibt es wohl datenschutzrechtliche Bedenken. irgendwie scheint mir der Artikel vom ADAC aber davon auszugehen, dass man mit Dashcams hauptsächlich irgendwelche Passanten beobachten könnte deren Aufnahmen dann irgendwie im Netz landen. Das ist bei der Aufklärung von z.b. Unfällen aber sicher nicht der Fall, notfalls könnte man unbeteiligte ja unkenntlich machen. Check ich irgendwie nicht die Diskussion.
Ich glaube ich würd mir eine Kamera zulegen, es gab ja anscheinend schon einige Beispiele bei denen die Aufnahmen zugelassen wurden.
hm, google sagt es gibt widersprüchliche Urteile und Regelungen und dass sich die Diskussion darüber noch "im Anfangsstatdium befindet", hauptsächlich gibt es wohl datenschutzrechtliche Bedenken. irgendwie scheint mir der Artikel vom ADAC aber davon auszugehen, dass man mit Dashcams hauptsächlich irgendwelche Passanten beobachten könnte deren Aufnahmen dann irgendwie im Netz landen. Das ist bei der Aufklärung von z.b. Unfällen aber sicher nicht der Fall, notfalls könnte man unbeteiligte ja unkenntlich machen. Check ich irgendwie nicht die Diskussion.
Ich glaube ich würd mir eine Kamera zulegen, es gab ja anscheinend schon einige Beispiele bei denen die Aufnahmen zugelassen wurden.
"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)
- hellusw
- Beyond Godlike
- Beiträge: 8857
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: Pocking
- Kontaktdaten:
Re: Dashcams
Ja, so meinte ich das. Hab mich blöd ausgedrückt. Aber sowieso vertan. Ich dachte, das Urteil vor kurzem war ein Grundsatzurteil, stimmt aber nicht...wieder nur eine Einzelentscheidung.odie5 hat geschrieben:Ich glaube der Film darf bei Gericht nicht verwertet werden. Früher war es jedenfalls so. Abber Google hilft dir bestimmt.
Nee, du darfst dir was an die Windschutzscheibe kleben, nur nicht im direkten Sichtfeld. Die Cams werden per Saugnapf eh hinterm / unterm oder direkt am Spiegel angebracht. Von daher np. Siehe Vignette z.b.Zar hat geschrieben:Ich glaube was er meint ist, dass man sich (afaik) nichtsmehr an die Windschutzscheibe pappen darf. Die ganzen Navi-Halter mit Saugpropfen sind also Müll. Aber ka, ob ne Dashcam an der Scheibe klebt oder nicht.
Re: Dashcams
Das letzte Urteil was groß durch die Medien gegangen ist war ein Einzelfall. Soweit ich weiß, sollten da die Videos der Dashcam verwendet werden um Verkehrsvergehen anderer zu beweisen. So nach dem Motto "Der ist bei Rot über die Kreuzung gefahren, hier ist der Beweis". Ob die eigenen Videos zukünftig bei einem Unfall verwendet werden dürfen bleibt wohl vorerst immer eine Einzelentscheidung.
Was man definitiv nicht machen sollte und was auch jetzt schon vom Gesetz geregelt ist, die Videos zur Belustigung bei Youtube hochladen. Da werden die Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild der beteiligten Personen verletzt.
Zur Technik: ich würde da eine richtige Dashcam kaufen und keine Actioncam. Die Dashcams haben ein paar Features, die bei den Actioncam fehlen. So kann man z.B. die letzten Minuten per Knopfdruck gegen Überschreiben schützen, die Speicherkarte wird kontinuierlich überschrieben etc. Die Kamera sollte aber schon eine Auflösung und Stabilität bieten, die das Entziffern der Nummernschilder während der Fahrt ermöglicht.
Was man definitiv nicht machen sollte und was auch jetzt schon vom Gesetz geregelt ist, die Videos zur Belustigung bei Youtube hochladen. Da werden die Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild der beteiligten Personen verletzt.
Zur Technik: ich würde da eine richtige Dashcam kaufen und keine Actioncam. Die Dashcams haben ein paar Features, die bei den Actioncam fehlen. So kann man z.B. die letzten Minuten per Knopfdruck gegen Überschreiben schützen, die Speicherkarte wird kontinuierlich überschrieben etc. Die Kamera sollte aber schon eine Auflösung und Stabilität bieten, die das Entziffern der Nummernschilder während der Fahrt ermöglicht.
live for nothing or die for something