Das Amazon Fire TV dient in erster Linie ja lediglich als Streaming-Client, das bedeutet Filme und Serien sollen darüber eigentlich nur über Amazon Prime instant Video gestreamt werden können. Über Umwege kann man auf die Box(5-6GB Festplatte für Android-OS, und Apps) u.a. allerdings das freie und open source verfügbare XBox-Media-Center(xbmc/kodi) für Android installieren, mit welchem auch ein Zugriff auf alle Dateien im lokalen Netzwerk möglich wird.
Mit dem 4Kern-Prozessor und 2GB Ram, mit welchem das AFTV ausgerüstet ist, wird der Streaming-Client damit zum momentan potentesten Mediaplayer auf dem Markt.
Sowohl Android, als auch Airplay-Geräte können über das AFTV streamen (Airreceiver-app).
Man kann auf dem AFTV auch grafisch anspruchsvolle Spiele spielen, dazu kann man einen Amazon-Controller mitkaufen, wer allerdings schon einen XBox, oder Ps3/4-Controller zuhause hat kann diese über einen Umweg in den Einstellungen auch dafür nutzen.
Für Anleitungen zum AFTV hier noch ein
Link
pewpew!

"A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one."
- George R. R. Martin (AdwD - p.452)